Zum Inhalt springen

Urbane Hymnen

Texte & Fotografien von Charlott Tornow

  • Fotografie
  • Journal
  • Person
  • Impressum
Press Enter / Return to begin your search.

Journal

Journal

So hat ein Berliner DJ das 70s Revival begründet und ganz nebenbei verschollene Musik wiederbelebt

DJ Supermarkt alias Marcus Liesenfeld erzählt im Interview, wie er auf die Idee für seine Compilation-Reihe „Too Slow To Disco“ kam

Weiterlesen
Journal

„Hip Hop ist auch Jazz“ – Im Interview mit Jazzanova-Mitgründer Claas Brieler

Wenn man sich mit Claas Brieler unterhält, sollte man nicht allzu viel von seinem eigenen Musikwissen halten.

Weiterlesen
Journal

“Jede Platte ist ein Unikat” – Zu Besuch im Schallplattenpresswerk Intakt

Im Frühling 2017 hat im Süden Berlins das Plattenpresswerk Intakt eröffnet – die weltweit erste Neueröffnung seit 30 Jahren.

Weiterlesen
Journal

„Berlin ist keine Stadt für Rock’n’Roll“ – Ein Besuch in der 8MM Bar

In der Schönhauser Allee 177b in Berlin liegt zwischen einem Getränkemarkt und einem Italiener eine unscheinbare Bar. Wer hier tagsüber vorbei geht, würde wohl keinen zweiten Blick hinter die Tür werfen.

Weiterlesen
Journal

Monkeytown Records – Die Stadt der Affen zuhause auf einem Label

Seit vielen Jahren ist Deutschlands Hauptstadt bekannt als das europäische Zentrum für elektronische Musik. Zahlreiche Weltklasse-Acts und -Labels sind hier zu finden – die Plattenfirma der Stunde ist Monkeytown Records.

Weiterlesen
Journal

„Was war deine erste mp3?“ – Unterwegs mit Mathias Gordon von recordsale

Von der privaten Plattensammlung zum größten Online-Versandhandel Deutschlands.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Kontakt

Charlott.tornow@gmail.com

© Charlott Tornow 2020 All rights reserved.

Impressum

Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie